Select Page
Poker Forum
Über 2,000 Beigräge!
Poker ForumDas Fortgeschrittene Spiel

Diskussion/Meinungsaustausch

Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid View

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard Diskussion/Meinungsaustausch

    Zur Zeit probiere ich manchmal an bis zu 4 Tischen zugleich zu pokern. Was mich mal interessieren würde, wenn ihr an mehreren Tischen pokert. Achtet ihr dann darauf das auf jeden Tisch die exakt gleiche Variante läuft, oder mischt ihr auch?

    Als Beispiel, am 1. Tisch NL5, am 2. und 3. Tisch NL Freeroll, und am 4. Tisch ein NL Turnier mit bezahltem BuyIn.

    Was denkt Ihr, sind die Vor- und Nachteile?
  2. #2

    Standard re

    Wenn du an mehreren Tischen spielst, dann empfiehlt es sich, immer die gleiche Variante zu wählen, denn es ist schwer, wenn du dir merken musst, welche Variante du nun an welchem Tisch spielst. Du kannst wertvolle Zeit verlieren und wirst dich nicht mehr so gut auf den eigentlichen Spielablauf konzentrieren können.

    Wähle an allen Tischen die gleiche Variante und nimm am besten immer die gleiche Position an den Spieltischen ein, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
    U JUST HATE ME 'CAUSE U AIN'T ME
  3. #3
    Da stimme ich der Queen absolut zu. Um so mehr Tische gleichzeitig, um so ähnlicher sollten die Tische sein.

    Bei 2 oder 3 Tischen ist es ja noch nicht so ein Problem. Führt aber auch schon manchmal zu Fehlern. Beispielsweise, viel zu große oder zu kleine Einsätze, wenn sich die Limits der Tische unterscheiden.
    Spätestens aber bei 4 Tischen, wird es zwangsläufig zu Fehlern kommen.
  4. #4
    Ok, danke dann konzentriere ich mich stärker auf gleiche Tische beim Multi-Tabling.
  5. #5
    das rate ich dir unbedingt, sonst kommst du ganz schnell durcheinander. Multi Tabling ist so schon schwer.
  6. #6
    ja, das habe ich inzwischen auch gemerkt. auch mit absolut gleichen Tischen ist es sehr schwer. Besonders dann, wenn man bei einer schwierigeren Hand etwas mehr nachdenken muss, dann kommt man schnell aus dem Rhythmus.
  7. #7
    Das gibt sich mit der Zeit. Einfacher Trick ist, wenn man mit einer Hand Pre-Flop dabei bleibt. Dann an den anderen Tischen solange einfach auf um so bessere Karten warten. Also den Anspruch wie gut eine Starthand sein muss, einfach solange ein Stuck hochschrauben, solange man an einem anderen Tisch mit im Pot involviert ist.

    Bei SNGs gibt es da auch noch einen Netten Trick.
    Einfach nicht gleichzeitig z.B. 4 SNGs starten. Sondern erst mal nur 1 SNG starten. Dann wenn es ca. 5 Minuten läuft, das 2. SNG starten. Nach weiteren 5 Minuten das 3. SNG. usw. … Nach 20 Minuten sitzt man dann an 4 SNGs gleichzeitig. Fliegt man bei einem raus, dann startet man gleich wieder ein neues SNG.
    Auf diese Art ist man dann meistens nur bei einem SNG in der heißen dritten Phase, wo man sehr konzentriert sein muss. Und bei den anderen SNGs ist man zur gleichen Zeit in der langweiligen Frühen und Mittleren Phase, wo man eh kaum ein Blatt spielen sollte.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •