|
PokerTracker4 - Pokern mit Stats der Gegner
PokerTracker4 - Pokern mit Stats der Gegner
Im letzten Artikel hast du erfahren wie du PokerTracker 4 installieren und optimal einrichten kanst. Du hast also jetzt PokerTracker fertig installiert.
Gut, nun kommen wir eeeendlich zum eigentlich interessanten... zum Ziel all unserer Bemühungen... zum Grund warum wir all das überhaupt auf uns nehmen.... zum Schatz der süßen Nachbarin... zum.... nein halt. Hier geht’s ja um PokerTracker. OK, also.. hm ja, wo war ich noch mal?...
PokerTracker zeigt dir Statistiken der Spieler. Sehr viele dieser Statistiken sind aber erst dann einigermaßen zuverlässig, wenn man den Spieler oft genug in der entsprechenden Situation beobachtet hat. Vor dem Flop kann man einen Spieler buchstäblich in jeder Hand beobachten. Am River wird man aber den Gegner nur viel seltener beobachten können. Deswegen braucht man für eine River Statistik, schon sehr viele Beobachtungen (Samplesize).
Was nutzt dir eine Statistik darüber, das der Spieler 'SuperHeroJim' am Flop in 50% der Fälle Check/Raise gemacht hat, wenn du den Spieler erst seit 20 Händen beobachtest? Vielleicht hat er in den 20 Händen überhaupt nur 2 mal gecallt, einmal hatte er gar nichts und hat am Flop gefoldet, beim anderen mal hatte er vielleicht mit 88 einen Drilling am Flop gemacht...
Eine solche Statistik über Check/Raise ist also schon an sich irgendwie schwammig. Kommt dann auch noch dazu, das man zu selten den Gegner dabei beobachtet hat (Samplesize), dann ist die Statistik nicht nur nutzlos, sondern kann sogar dazu führen das du wegen ihr falsche Entscheidungen triffst.
Du hast eine Statistik das ein Gegner zu 95% am Flop Conti-Bet macht. Bedeutet das nun, das dieser Spieler dauernd Blufft?
Falls der Spieler PreFlop in 40% der Fälle raist und zu 65% in die Hand einsteigt, dann ja, sehr wahrscheinlich wird er meistens am Flop Bluffen.
Wenn der Spieler aber PreFlop nur in 8% der Fälle raist, und nur zu 15% in die Hand einsteigt, dann wird der Spieler höchstwahrscheinlich ein Rock sein, der vielleicht nur QQ, KK und AA vor dem Flop raist, und entsprechend hat er am Flop praktisch immer ein sehr Starkes Blatt, mit dem er selbstverständlich auch fast immer Conti-Bet macht.
Diese Zusammenhänge der Statistiken, und das manche dieser Statistiken viele Beobachtungen (Samplesize) brauchen, solltest du dir immer im Hinterkopf behalten!
Der Trick ist nun, das du nur die wichtigsten und aussagekräftigsten Statistiken benutzt! Optimal ist, wenn dies dann auch noch Statistiken sind, die schon bei relativ wenigen Beobachtungen, einigermaßen aussagekräftig werden.
|