Select Page
Poker Forum
Über 2,000 Beigräge!
Poker ForumPoker - die ersten Schritte

Bankroll-Management

Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Exclamation Bankroll-Management


    Ein gutes Bankroll-Management ist beim Spielen das A und O, denn deine Bankroll ist dein Kapital, ohne die du ja nicht spielen kannst. Wenn dein BRM dann noch gut ist, dann schützt du dich vor dem Totalverlust, beispielsweise indem du das Limit senkst. Dein BRM sagt dir aber auch, wann du mehr riskieren kannst. Du musst immer gut abwägen und das Risiko minimieren, aber deine Gewinne maximieren.

    Erhalte sein Kapital


    Die Erhaltung deines Kapitals ist das wichtigste, denn es geht ganz schnell und deine Bankroll ist in großer Gefahr, wenn du mal eine Pechsträhne haben solltest, die man auch „Downswings“ nennt. Es kann passieren, dass du tagelang oder gar über Wochen verlierst. In diesem Falle solltest du darauf achten, dass du ausreichende Rücklagen für das jeweilige Limit hast. Anderenfalls wähle ein kleineres Limit. Sei vor allem immer geduldig, denn Geduld macht einen guten Spieler aus.

    Immer flexibel sein


    Wenn du in den Limits aufsteigen willst, dann musst du dich nach deiner Bankroll richten. Wenn du anfängst zu verlieren, dann steige in den Limits wieder ab. Klar ist das nicht angenehm, aber mitunter notwendig.

    Auf jeden Fall musst du dabei auch die richtige Einstellung mitbringen und du brauchst einen Abstieg nicht als Niederlage zu werten, das passiert nun mal und ist ein Teil des Spiels und bedeutet nicht, dass du schlechter als die anderen bist. Du hast einfach nicht genug Kapital.

    Wie es komfortabel ist


    Das Limit, das du dir setzt, hat etwas mit deiner eigenen Einstellung zu tun, denn für jeden hat Geld einen anderen individuellen Wert. Zu niedrig zu spielen ist mitunter genauso schlecht wie zu hoch.

    Wenn du zu niedrig spielst, dann kommt es schnell mal vor, dass du zu „loose“ spielst. Spielst du darüber, dann bist du schnell beklommen und spielst tighter als es eigentlich strategisch vernünftig ist.

    Die Anzahl der Tische


    In der Stunde werden wenige Hände gespielt. Darum kann man an mehreren Tischen gleichzeitig spielen. Wer zu den Fortgeschrittenen gehört, der spielt an acht oder noch mehr Tischen. Es gibt keine Antwort auf die Frage, wie viele Tische sinnvoll sind, denn die Spieler sind schließlich auch verschieden und bringen völlig unterschiedliche Voraussetzungen mit.
    U JUST HATE ME 'CAUSE U AIN'T ME
  2. #2
    Daniel Negreanu: Ich habe Bankroll Management überhaupt nicht beachtet und hab jeden Einsatz gespielt, bei dem ich dachte ich kann gewinnen.
    Das Zitat von Daniel Negreanu zeigt, dass man es aber auch ohne Bankroll Management zum Profi-Spieler schaffen kann. http://de.flopturnriver.com/pokerfor...et-192287.html
  3. #3
    Schon ja. Doch ich denke er hat auch oft genug nachgezahlt
    In einem Interview hat er mal erzählt, das er früher dauernd verloren hat als er mit Pokern angefangen hatte. Und gerade deswegen jeder mit ihm spielen wollte. Bis er dann halt sich dachte, das wenn die nur durch mehr Erfahrung und wissen dauernd ihn abzocken können. Dann kann er durch lernen der Theorien und mit mehr Erfahrung, auch zum Gewinner werden.
  4. #4
    Ja, dann hat er sich also erst mal abzocken lassen, um dann durch seine Fehler zu lernen auch eine interessante Herangehensweise lol
  5. #5

    Standard re

    Darum kann man an mehreren Tischen gleichzeitig spielen
    kann mir mal jemand erklären, wie das funktioniert
  6. #6

    Standard re

    Hi Robert,

    das Spielen an mehreren Tischen geht natürlich nur online und wird auch Multi Tabling genannt.

    Lies dir doch einfach mal diesen Beitrag durch!!
    U JUST HATE ME 'CAUSE U AIN'T ME
  7. #7

    Standard re

    mach ich, vielen Dank für die schnelle Antwort
  8. #8
    Das ist auch so ein Thema mit dem ich mich mal mehr beschäftigen müsste!
  9. #9
    auf jeden Fall ist BRM wichtig!!
    Wer sich hier übernimmt und überschätzt wird abgezogen und kann schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraden.
    Ob man sich immer zu 100% an die sog. Vorgaben halten muß bezweifle ich auch, aber jeder sollte seine persönlichen Grenzen setzen und diese auch strikt einhalten.
  10. #10
    Ja, nur leider ist es manchmal echt nicht so leicht sich daran zu halten.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •