|
Deine Position am Tisch
In unseren Artikeln wird ab und zu von der Position des Spielers am Tisch gesprochen. Damit ist der Dealer Button gemeint, der im Uhrzeigersinn von Spieler zu Spieler wandert. Das bedeutet, dass sich deine Position am Spieltisch immer ändert.
Wenn du links vom Dealer sitzt, dann musst du den Small Blind zahlen, der nächste Spieler links von dir bringt den Big Blind. Die erste Runde beginnt und wer links neben dem Big Blind sitzt, tätigt den ersten Einsatz. Der Big Blind setzt als Letzter.
Deine jeweilige Position am Tisch ist enorm wichtig, denn sie kann dein Spiel entscheidend beeinflussen. Dabei geht es vorwiegend um Informationen, die du von deinen Mitspielern erhältst. Je mehr Spieler vor dir spielen, desto leichter ist es für dich, die Situation zu beurteilen.
Nehmen wir mal einen Tisch, an dem zehn Spieler sitzen. Den teilen wir in drei Gruppen ein:
Early Position – die frühe Position
Das sind die ersten drei Spieler, die links neben dem Dealer sitzen.
Befindest du dich an dieser Position, solltest du nur dann spielen, wenn du eine echt gute Hand hast. Schließlich kannst du nicht einschätzen, ob der Pot erhöht wird oder nicht. Sollte er erhöht werden, dann solltest du nur dann callen oder raisen, wenn du eine Monsterhand vorzuweisen hast.
Middle Position –die mittlere Position
Das sind die nächsten fünf Spieler
Befindest du dich in dieser Position, dann ist es sehr schwer, ein gutes Spiel hinzulegen. Zwar hast du schon einige Informationen von den ersten drei Spielern, aber es folgen noch die anderen, die nach dir spielen. Trotzdem kannst du einige Hände mehr spielen als in der vorherigen Gruppe. Jetzt kannst du es schon mal riskieren, auch ein kleines Paar, zum Beispiel 44, 55 oder 66 zu spielen.
Late Position – die späte Position
Das sind die letzten beiden Spieler
Das ist die beste Position, denn nun kannst du deine Gegner wunderbar einschätzen. Sie haben schon einige Calls getätigt oder erhöht. Es ist jetzt am leichtesten entweder auszusteigen oder selbst zu callen oder, noch besser, zu raisen, denn jetzt gilt es, Druck auszuüben, denn du befindest dich in der besseren Position. Die Spieler in früheren Positionen werden es sich dann zweimal überlegen, ob sie deinen Raise callen sollen. Oft entscheiden sie sich fürs Folden.
|