|
Den richtigen Tisch wählen
Beim Pokern muss man viele Entscheidungen treffen. Spielt man online oder in einer realen Spielhalle? Welche Poker-Variante passt am besten zu mir? Wie organisiere ich meine Bankroll? Welche Einsätze soll ich wählen?
Doch eine weitere sehr wichtige Entscheidung ist die des passenden Spieltisches, damit die Gewinnchancen optimiert werden können. Auch wer zu den weltbesten Spielern gehört, wird wenig Chancen auf einen Gewinn haben, wenn die restlichen neun Spieler noch vor ihm auf der Rangliste rangieren. Auf der anderen Seite kann man seine Chancen verbessern, wenn man mit schlechteren Spielern an einem Tisch sitzt.
Aber wie schätzt man einen Tisch richtig ein? Besonders online ist es gar nicht so leicht, das Niveau der anderen Spieler einzuschätzen, besonders auf großen Plattformen wie PokerStars oder Full Tilt Poker, wo die Teilnehmer ständig wechseln. Am besten ist es immer noch, wenn man die anderen Spieler bereits einigermaßen kennt. Doch das ist wohl nicht so oft der Fall, wenn man online spielt.
Daher muss man andere Faktoren beachten, um das Niveau zu erkennen. Man richte dazu sein Augenmerk auf den Flop. Ist das Niveau gut, dann spielen 30-40 %. Sind es mehr, dann ist das Spiel zu „loose“ und man kann nicht allzu viel gewinnen. Das passiert aber auch dann, wenn das Spiel zu „tight“ wird, also noch weniger Spieler den Flop erreichen.
Ein weiterer Aspekt ist die Anzahl der Hände, die innerhalb einer Stunde gespielt wird. Je mehr Hände gespielt werden, desto mehr Geld kann man pro Stunde gewinnen. Dazu kommt noch die durchschnittliche Größe des Pots, was natürlich von den Einsätzen abhängt. Dazu nimmt man die Limits, die beispielsweise 5-15 $ betragen. Da wird man einen Durchschnittspot von 45 $ haben. Je höher dieser Wert ist, desto besser werden die Auszahlungen. Doch Vorsicht, dabei muss auch ein adäquates Verhältnis zu den noch teilnehmenden Spielern bestehen. Für uns bedeutet dies, dass man sich zwischen zwei Tischen mit identischem Pot für jenen Tisch entscheidet, an dem weniger Spieler am Flop beteiligt sind. Meist wird dort weniger aggressiv gespielt, was eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn bedeutet.
Das Online-Spiel hat einen tollen Vorteil; man kann nämlich immer aussteigen und den Tisch wechseln. Es ist also sehr wichtig, sich die Tische vorher immer genau anzuschauen.
Setzt euch also niemals blind an einen Spieltisch, sondern nutzt die Möglichkeit, das Spiel zu beobachten.
|