Poker ist nicht gleich Poker; darum ist es ja auch so spannend, denn es gibt neben dem beliebten Texas Hold´em noch viele weitere tolle Varianten, die die richtig für Abwechslung sorgen. Klar hat jeder Spieler seinen persönlichen Favoriten, doch es kann nicht schaden, wenn man ab und zu mal eine weitere Version ausprobiert. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar ein neues Lieblingsspiel.

Auf großen Plattformen wie Full Tilt Poker habt ihr mehrere Varianten von Draw Poker zur Auswahl. Da wären 5-Card Draw, 2-7 Triple Draw, 2-7 Single Draw, A-5 Triple Draw und Badugi, worüber wir euch schon erzählt haben. Aber keine Sorge, alle Varianten kommen an die Reihe.

Lasst uns heute mal mit der Variante 5-Card Draw beginnen, denn einst war es mal die beliebteste Variante, lange bevor Texas Hold´em die Spielhallen eroberte.

Was bedeutet eigentlich 5-Card Draw? Auch hier ist es das Ziel, die höchste Kartenhand zu bilden.

Das Spiel beginnt mit den Blinds. Das sorgt für die rechte Action am Spieltisch. Dann beginnt die Runde. Jeder Spieler erhält fünf Karten und der Spieler, der zur Linken des Big Blind sitzt, beginnt die erste Setzrunde. Er kann folden, callen oder erhöhen. Welchen Betrag man setzen kann, hängt von der Wettstruktur des Spiels ab, das heißt, ob es ein No Limit Spiel ist, ein Pot Limit oder ein Fixed Limit Spiel.

Wer noch nicht wissen sollte, was das genau ist, dem werde ich es nun kurz erklären:

Bei No Limit Spielen kann man alle seine Chips setzen. Handelt es sich um ein Fixed Limit Spiel, dann kann man so viel setzen, wie im Pot ist. Fixed Limit bedeutet, dass man nur jenen Betrag setzen kann, der festgelegt ist. Dabei handelt es sich meist um die Höhe des Blind-Einsatzes.

Nun folgt der Draw. Alle Spieler, die noch dabei sind und noch nicht gefoldet haben, können nun so viele Karten, wie sie wollen, weglegen, um diese durch neue zu ersetzen. Dabei klickt man nur auf die Karten, die man austauschen möchte. Anschließend erhält man neue Karten aus dem Deck. Es kann aber auch sein, dass man alle Karten behalten will.

Nun werdet ihr euch sicher fragen, woher denn so viele Karten kommen; schließlich handelt es sich um ein Deck mit 52 Karten. Ganz einfach; alle weggelegten und gefoldeten Karten werden neu gemischt und wieder verteilt.

Und nun folgen schon die letzte Setzrunde und der Showdown. Der erste Spieler links vom Dealer beginnt. Man kann folden, schieben, callen oder raisen. Wer beim Showdown dann die beste Kartenhand hat, der gewinnt den Pot.

Ich habe euch mal ein kleines Video gedreht, damit ihr einen Eindruck gewinnt. Achtet auf Mrs_Ace68. Es ist gar nicht so schwer!!!! Versucht es einfach mal.



Übrigens bietet Full Tilt Poker täglich um 14:05 (ET) mit einem Preispool von $ 100 ganz spezielle No Limit Texas Hold´em Freerolls NUR für deutsche Spieler (Spieler aus anderen Ländern sind nicht zugelassen.)

Wenn ihr noch keinen Account bei Full Tilt Poker haben solltet, dann registriert euch HIER, um in den Genuss der fantastischen Freerolls zu kommen.