|
Poker Etikette im Web
Meinst du, nur weil du dich hinter einem Monitor zu Hause versteckst, ist es nicht notwendig, höflich zu sein und dich an bestimmte Regeln zu halten? Weit gefehlt; auch in der virtuellen Poker-Welt gelten Regeln, die das gute Benehmen am Tisch betreffen.
Leider denken viele Spieler immer noch, sie hätten einen Freifahrtschein, sich nicht benehmen zu müssen. Aber auch online gelten ganz bestimmte Regeln, an die man sich als Spieler zu halten hat.
Du solltest niemals einen anderen Spieler einschüchtern oder ihn gar beschimpfen, nur weil du der Meinung bist, dass er schlecht spielt. Erst einmal gehört es nicht zu deinen Aufgaben, anderen Spielern sagen zu müssen, was sie tun sollen. Komme nicht auf die Idee, ihn einen Idioten zu nennen, weil er sein Geld nicht richtig einsetzt. Außerdem zahlt es sich für dich nicht aus, wenn dein Gegenüber damit beginnt, plötzlich besser zu spielen, oder? Dann hat das noch zur Folge, dass die Atmosphäre unangenehm wird. Aber wir wollen doch Spaß haben; darum spielen wir.
Was offline gilt, das gilt auch online; sprich niemals über eine Hand, solange die Runde noch im Gange ist. Auch mit Ratschlägen halte dich lieber zurück. Der andere Spieler soll selbst die Chance haben zu entscheiden, ob er folden oder callen soll. Alles andere wäre sehr unfair.
Manchmal will man eine Entscheidung beeinflussen. Das ist etwas anderes, denn es kann sein, dass du es gerade gewagt hast, All-In zu gehen und der andere muss nun entscheiden, was er tun soll, callen oder doch lieber folden? Dann ist es durchaus erlaubt, wenn du mit ihm redest und versuchst, seine Entscheidung zu beeinflussen. Dies hat sogar einen Namen - es wird als „Nivellierung“ bezeichnet.
Wenn du im Chat unterwegs sein solltest, dann benutze auf keinen Fall Schimpfwörter. Dadurch wird nicht nur die Stimmung überaus schlecht, es kann auch passieren, dass dein Spielerkonto gesperrt wird, wenn ein anderer Spieler sich dadurch belästigt fühlt.
Dann solltest du dir nach Möglichkeit nicht allzu viel Zeit nehmen, bis du dich entschieden hast, was du tust. Klar gibt es manchmal recht knifflige Situationen, über die man einen Moment lang nachdenken muss. Aber übertreibe es nicht. Ganz schlecht ist das „Slow Rolling“. Damit bezeichnet man eine Situation, in der du mit Sicherheit die beste Hand hast, den Gegner aber zappeln lässt. Wenn du sicher bist, deinen Gegner callen zu wollen, dann tu das so schnell es geht.
Lust auf ein Spielchen? Dann melde dich bei Full Tilt Poker an. Da bist du schon für kleines Geld dabei!!!
|