Select Page
Poker Forum
Über 2,000 Beigräge!
Poker ForumPoker - die ersten Schritte

Poker Strategie Schule - Die Midstack Strategie

Zeige Ergebnis 1 bis 8 von 8

Threaded View

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Arrow Poker Strategie Schule - Die Midstack Strategie

    Die Midstack Strategie

    Diese Strategie ist leicht zu erlernen und erlaubt dir auch als Anfänger, direkt mit dem Spielen zu beginnen. Sie erlaubt dir, No Limit Texas Hold'em Cashgame zu meistern. Und das Risiko für deine eigene Bankroll gering zu halten.

    Mit der Midstack-Strategie setzt du dich mit weniger als den maximal möglichen Chips an den Pokertisch. Und deine Entscheidungen während des Spiels, werden alle indirekt damit zusammenhängen.


    Diese Strategie eignet sich besonders für folgende Spieler:
    - Poker Anfänger, die das Spiel schnell erlernen wollen und anfangen möchten zu gewinnen.

    - Bigstack-Strategie-Spieler mit niedriger oder wackeliger Winrate. Midstack wird dir vermutlich eine etwa gleiche Winrate bringen. Zusätzlich wird aber dein Rakeback sich erhöhen. Zudem wirst du bei Midstack dir leichter tun, deine Leaks zu finden und noch mehr deine Erfahrung zu erweitern.

    - Bigstack-Strategie-Spieler die mit weniger Risiko ein höheres Limit antesten wollen.

    - Alle Shortstack-Strategie-Spieler die gerne was anderes probieren wollen, oder zum Ziel haben einmal Bigstack-Strategie-Spieler zu werden.


    Buy-in / Stack Größe - Mit wie viel Geld an den Tisch setzen?
    In der Midstack Strategie setzen wir uns mit mittelmäßig viel Geld an den Tisch. Damit unsere Strategie optimal funktioniert, sollte das Geld mit dem wir am Tisch sitzen, das 40 fache vom Big Blinds des Tisches sein.
    Für das Limit NL2 (ein No Limit Tisch mit 0,01$ / 0,02$), setzen wir uns also mit 0,80$ an den Tisch.
    Du setzt dich also immer mit 40xBig Blind (40BB) an den Tisch. Dies ist dein Buy-in. Wichtig!

    Wenn der Stack mit dem du gerade am Tisch sitzt zu weit unter diese Grenze fällt (z.B. durch eine Niederlage), solltest du Chips nachkaufen (Re-Buy). So das du wieder mit 40xBig Blind am Tisch sitzt. Sonst wird dein Stack zu klein um damit mit der MSS gut Gewinne machen zu können.
    Fällt dein Stack unter 30xBig Blind (30BB), dann kaufe nach! Wichtig!

    Wenn du nun gewinnst, wirst du natürlich mehr Chips haben als das Buy-in war. Wenn dein Stack nun zu groß wird, du also zu viel Geld am Tisch hast. Dann kannst du es nicht einfach vom Tisch nehmen. Das ist technisch nicht möglich bei den Online-Casinos. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder ganz bewusst wechseln auf Bigstack-Strategie, oder den Tisch verlassen und an einen neuen Tisch setzen. Hier geht’s aber jetzt nicht um die BSS. Also wechsle den Tisch wenn du zu viel gewonnen hast!
    Steigt dein Stack über 50xBig Blind (50BB), dann wechsle den Tisch! Wichtig!

    Dies ist nötig um deine Gewinne zu Schützen. Denn die Midstack Strategie funktioniert nur optimal in einem Bereich von 30xBig Blind (30BB) bis 50xBig Blind (50BB).


    Die Bankroll
    Für die Midstack Strategie gelten nun beim Bankrollmanagement folgende Regeln:

    - Um auf NL5 oder niedriger zu spielen, sollte deine Bankroll mindestens 25 mal so groß sein wie ein Buy-in.

    - Ab NL5 bis NL25, sollte deine Bankroll mindestens 40 mal so groß sein wie ein Buy-in.

    - Für Limits größer als NL25, brauchst du eine Bankroll mit der du dir 50 mal ein Buy-in leisten kannst.

    - Zum aufsteigen auf das nächst höhere Limit, solltest du 5 Buy-ins zusätzlich als Puffer haben.

    - Sinkt deine Bankroll mehr als 10 Buy-ins unter dem Empfohlenen Einstiegswert, dann wechsle auf das nächst niedrigere Limit.


    Um es dir einfacher zu machen, kannst du nun auch einfach diese Grafik benutzen.
    Wie liest man die Grafik?
    Wenn du auf NL2 spielst, solltest du frühestens aufsteigen wenn du 50$ hast. Besser wäre wenn du wartest bis du 60$ erspielt hast. Auf NL5 spielst du solange bis du 160$, besser 180$ hast, um aufsteigen zu können auf NL10. Wenn auf NL5 deine Bankroll wieder sinkt, solltest du aller spätestens bei 30$ wieder runter wechseln auf NL2! Wichtig!


    Besonders der Wechsel auf ein niedrigeres Level, wird dir schwer fallen. Aber siehe es nicht als Rückschlag! Es ist einfach nur das klügste was du machen kannst! Warte auf dem niedrigeren Level dann wieder solange ab bis dein Downswing zu ende ist und du mit noch mehr Erfahrung das höhere Level erneut angreifen kannst.


    Auf welchen Tischen spielen?
    Ausgehend von deiner Bankroll, such dir aus der Grafik heraus auf welchem Limit du spielen darfst. Mit $20 USD (etwa 15 Euro) Bankroll wärst du gut gerüstet für NL2. Auf PokerStars kannst du damit schon prima eine Poker-Karriere starten.

    Optimalerweise spielst du auf USD Tischen. Den durch die Währungsumrechnung bräuchtest du sonst eine noch dickere Bankroll.
    Dann such dir in den Echtgeld NL Hold'em Tischen (Ring Game oder Cash Game genannt) einen Tisch passend für dein Limit. Kein Turnier und kein Sit & Go. Wenn möglich, meide die Turbo/Speed Tische. Und Suche dir einen möglichst vollen Tisch. Du solltest immer mindestens 7, besser noch 8 Gegner am Tisch haben! Das erhöht deine Gewinnmöglichkeiten bei der MSS. Sitzen mit dir gerechnet, nur noch 7 oder weniger Spieler am Tisch, dann suche dir einen neuen Tisch!

    Hast du einen Tisch gefunden und dich auf einen freien Platz gesetzt, dann warte erst mal ab bis zum Big Blind. Und steige erst dann ins Spiel ein. Würdest du früher einsteigen, dann müsstet du nur unnötig zusätzlich ein Buy-in bezahlen. Also warte kurz und wirf dein Geld nicht weg. Nutze die Zeit um dir schon mal die Spielweisen der Gegner an zu sehen.

    Mit steigender Erfahrung kanst du auch an Turbo/Speed Tischen Pokern. Oder die FastForward Varianten (Zoom, Rush etc.). Beachte aber, das du bei den FastForward Varianten, am Flop/Turn/River besonders vorsichtig sein musst sobald ein Gegner Gegenwehr leistet. Weil bei diesen Varianten die Gegner oft warten bis sie sehr gute Karten haben.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Maik (07-05-2013 um 06:31 AM Uhr)

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •