|
Ist wirklich keine leichte Situation. Wäre es nur 1 Gegner am Flop, oder hätte es Pre-Flop nicht schon einen Bet/Raise eines Gegners gegeben. Dann wäre jetzt am Flop sicher eine Conti-Bet drinnen.
Wären es 3 Gegner oder bei den 2 Gegnern das (bereits Drawlastige) Board noch mehr Drawlastig, dann wäre am Flop Check/Fold wahrscheinlich das klügste. Und falls zum Turn gecheckt wird, dann nochmal vielleicht angreifen.
Aber so in der Situation... wenn du nicht selber eine Conti-Bet machst, dann bettelst du fast darum das dich der Button raus blufft selbst wenn er schlechte Karten hat.
Andererseits bei dem Drawlastigen Board, ist es auch durchaus wahrscheinlich das einer der beiden Spieler etwas getroffen hat. Besonders der SB. Er callt Pre-Flop gegen 2 Raiser. Das deutet auf recht gute Karten... von JJ oder QJ aufwärts darf man da schon ausgehen. KJ ist da schon am unteren Ende der Calling Range vom SB. Mit Beobachtung vom SB in den vorherigen Runden, wüsste man mehr über seine cold call range, und könnte je nach dem auf Bet/Fold spielen. So aber, ohne jegliche Informationen mit welchen Karten der SB-Spieler normalerweise Raises callt, würde ich ihm hier ein starkes Blatt glauben, und deswegen erst mal checken.
|