|
Erkenne dein Problem
Erkenne dein Problem
Damit du nicht in den Sog der Suchtspirale gerätst, ist es wichtig, dass du dein Problem erkennst. So wird es dir leichter fallen, die Sucht wieder in den Griff zu bekommen. Du erkennst, dass es so nicht weitergehen kann.
Sicher stehen dir schwere Zeiten bevor, denn du musst Beziehungen wieder herstellen und höchstwahrscheinlich hast du einen Berg von Schulden abzutragen.
Versuche nicht, das Problem allein in den Griff zu bekommen, es gibt viele Stellen, die dir zur Seite stehen. Dir stehen Gruppen zur Verfügung, wo du auf Spieler triffst, die eine ähnliche Erfahrung haben wie du. Auch deine Schulden kannst du wieder in den Griff bekommen, indem du dich an einen Schuldnerberater wendest.
Aber denk daran, dass du es selber willst. Das ist der erste Schritt zum Erfolg.
Hier habe ich eine Liste mit Fragen, die du wahrheitsgemäß beantworten solltest. Kannst du 7 dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, dann bist du in Gefahr, die Kontrolle über dein Spiel zu verlieren.
1. Hast du schon mal so lange gespielt, bis dein ganzes Geld weg war?
2. Hast du dir mal Geld geliehen, um zu spielen?
3. Hast du schon mal einen Kredit aufgenommen, um das Geld in dein Spiel zu investieren?
4. Wenn du dir einen zeitlichen oder finanziellen Rahmen festgelegt hast, hast du diesen schon mal überschritten?
5. Hast du schon mal daran gedacht, dir auf illegale Weise das Geld zum Spielen zu beschaffen?
6. Denkst du sehr häufig ans Spielen?
7. Hast du schon mal Geld gestohlen?
8. Hast du Probleme damit, dich auf andere Dinge zu konzentrieren?
9. Neigst du zu Aggressionen, wenn du mal nicht spielen kannst?
10. Findest du alles andere außer dem Spiel langweilig?
11. Interessierst du dich weniger für deine Umwelt?
12. Spielst du auch, um Verluste wieder hereinzuholen?
13. Verschweigst du Freunden und Familie, wie lange und intensiv du spielst?
14. Hast du nach dem Spielen ein schlechtes Gewissen?
15. Spielst du manchmal weiter, obwohl du dir sicher bist, dass du anderen damit schaden könntest?
16. Spielst du manchmal, um Probleme zu vergessen?
17. War dein Spiel schon mal Anlass zum Streit in deiner Familie?
18. Bist du schon mal nicht auf deinem Arbeitsplatz erschienen, nur weil du spielen wolltest?
19. Hast du schon mal an Suizid gedacht?
|