|
Midstack Strategie – Nach dem Flop, Teil 1
Midstack Strategie - Nach dem Flop, Teil 1
Es ist wichtig zu verstehen, das beim No Limit Texas Hold'em, sich der Wert des eigenen Blattes ständig ändert. Sowohl im Laufe eines Turniers oder SNG, als auch innerhalb einer einzigen Spielrunde. Ganz besonders gilt dies in Bezug vor dem Flop zu nach dem Flop.
KQ kann vor dem Flop ein tolles Blatt sein, mit dem du vielleicht sogar All-In gehst (je nach Strategie und ob Cashgame, Turnier, SNG). Liegen dann die drei Flop Karten, kann aber KQ wertlos sein. Ist vielleicht sogar dann schon Wertlos selbst wenn du die Dame getroffen hast.
Ganz entscheidend ist also, das du beim Flop deine Hand nochmals vollkommen neu bewertest. Im Übrigen muss auch klar sein, das auch am Turn und River, sich jeweils nochmal ALLES ändern kann. Eine Flop Situation bei der du Beispielsweise mit AK noch All-In gegangen wärst, kann schon am Turn oder River ein klarer Fold werden!
Andererseits muss aber auch gesagt werden, das du bereits vor dem Flop dein Image für diese Spielrunde aufbaust. Und auch bereits ein vorläufiger grober Plan vorliegen sollte, wie du mit deinem Blatt die nächsten Setzrunden vorgehen möchtest. Nach dem Flop erfolgt dann die Neubewertung deines Blattes. Sind deine Karten noch Spielbar (also noch nicht Wertlos), wird dann am Flop der vorläufige Plan angepasst an die neue Situation.
Eine wichtige Rolle spielt dabei dann dein Image das du dir bereits vor dem Flop zugelegt hast. Stichwort: Halten dich die Gegner in dieser Hand für gefährlich? Hast du die Action begonnen? Oder hast du nur reagiert auf Action von anderen? Wirst du überhaupt wirklich wahrgenommen, oder bist du im Moment nur ein undurchschaubarer/unauffälliger Caller?
Der Flop ist aufgedeckt, was nun?
Die drei Flop Karten wurden gelegt, nun bist du mit mindestens einem Gegner noch im Spiel. Im Grunde erfolgen nun 4 Schritte.
1. Deine eigene Hand/Stärke beurteilen.
2. Das Board und die Gegner beurteilen.
3. Einen groben Plan zurecht legen, wie du dich am Flop, Turn und River weiterhin verhalten willst, falls du weiter spielst.
4. Spielzug machen: Fold, Call, Bet oder Raise/Re-Raise.
Diese 4 Schritte wiederholen sich immer wieder. Recht schnell wirst du an Erfahrung gewinnen, und zu immer besseren Entscheidungen kommen, und damit langsam auch zu einem Gewinnenden Spieler werden.
1. Deine eigene Hand/Stärke beurteilen
Je nach dem ob und was du am Flop getroffen hast, ändert sich der Wert deiner eigenen Karten. Vereinfacht gesagt, weiterspielen lohnt sich nur noch dann, wenn du entweder eine gemachte Hand oder einen guten Draw hast. Dies sind also: Monster (alles zwischen Royal Flush und Drilling), Two-Pair, Over-Pair, Top-Pair, Monster-Draw, Flush-Draw, Open-Ended Straight-Draw (OESD), Doppelter Gutshot, Over-Cards.
Alles andere (schlechtere) ist fast Wertlos, weil es Langfristig eher Verlust erzeugt oder zu komplizierten Situationen führt in denen man schnell teure Fehler machen kann. Diese eher Wertlosen Karten sollst du zwar nun nicht unbedingt gleich kampflos wegwerfen. Doch jeden Bet oder Raise den du damit machst, ist eigentlich eher ein Bluff.
Monster
Als Monster werden sehr starke, fertige Hände bezeichnet. Also Royal Flush, Straightflush, Vierling, Full House, Flush, Straight und Drilling.
Es handelt sich um sehr starke Hände. Grundsätzlich ist mit einem Monster das Ziel, möglichst viel Geld in den Pot zu bekommen. Doch besonders bei Drilling und Straight, teilweise auch beim Flush, ist die Gefahr sehr groß das du geblendet wirst vor Freude! Achte gut darauf was am Flop liegt. Ein Straight oder Drilling kann immer noch leicht geschlagen werden.
Two-Pair, Over-Pair, Top-Pair
Two-Pair sind zwei Pärchen.
Over-Pair ist, wenn deine zwei Karten ein Pärchen sind, und dieses Pärchen höher ist als die höchste Karte am Flop. z.B. JJ bei einem Flop T73
Top-Pair ist, wenn eine von deinen zwei Karten, zusammen mit einer öffentlichen Karte, das höchstmögliche Pärchen bilden. z.B. KT bei einem Flop T73
Dies sind wohl die Häufigsten Karten mit denen du angreifen wirst. Hast du vor dem Flop bereits erhöht, und bekommst keine Re-Raises, wirst du wahrscheinlich den Pot gewinnen. Vorsichtig solltest du werden, wenn du vor dem Flop nur gecallt hast. Oder wenn bei Flop, Turn oder River, dein Raise vom Gegner nochmals erhöht wird (Re-Raise). Schau dir den Flop dann gut an, analysiere das ganze verhalten des Gegners. Und überlege, ob der Gegner ein Flush, Straight, Drilling, Two-Pair oder AA haben könnte.
Monster-Draw
Ein unfertiger Flush bei dem nur noch eine Karte fehlt (also Flush-Draw). Und gleichzeitig eine fast fertige Straße (Straight-Draw), oder ein Over-Pair/Top-Pair, wird als Monster-Draw bezeichnet. Im Moment ist dein Blatt zwar noch nicht sonderlich viel Wert, doch die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch das am Turn oder River sich dein Blatt zum Monster verbessert.
Monster-Draw = Flush-Draw + Straight-Draw (egal ob OESD oder Gutshot)
oder
Monster-Draw = Flush-Draw + Over-Pair/Top-Pair
Flush-Draw, Open-Ended Straight-Draw (OESD), Doppelter Gutshot
Ein unfertiger Flush (Flush-Draw) bei dem nur noch eine Karte fehlt hat gute Chancen sich zu einem fertigen Monster zu verbessern.
Bei einer unfertigen Straße bei der noch eine Karte fehlt, kommt es darauf an wo die Karte fehlt. Fehlt sie am Anfang oder Ende der Straße, spricht man vom Open-Ended Straight-Draw (OESD). Ein OESD hat ähnlich gute Chancen zum Monster zu werden wie ein Flush-Draw. Fehlt jedoch die Karte in der Mitte der Straße, so ist es nur ein Gutshot. Ein Gutshot hat nur geringe Chance zu gewinnen, und kann daher als Wertlos betrachtet werden.
Ein Doppelter Gutshot ist, wenn du zwei Gutshots gleichzeitig hast. Beispiel: QJ bei einem Flop AT8
Ein doppelter Gutshot hat die gleichen Chancen auf ein Monster wie ein OESD. Da er vom Gegner aber fast nicht erkannt werden kann, ist er jedoch für dich sogar noch profitabler.
Gutshot
Um es nochmal klar abzugrenzen von den brauchbaren Draws. Ein einzelner Gutshot ist nahezu Wertlos. Es lohnt sich nicht dafür noch Geld oder Chips aus zu geben.
Over-Cards
Hast du zwei hohe Bildkarten (AK, KQ, QJ), dann ist das lediglich ein schwacher Draw. Du bist sehr schnell geschlagen, und brauchst eigentlich unbedingt am Turn oder River noch eine Verbesserung. Es gibt nur 6 Karten im Deck die dir Helfen könnten falls sie kommen. Von diesen 6 Karten weist du aber nicht, ob welche davon deinem Gegner sogar noch mehr helfen als dir. Deine Chancen sind also eher gering. Hast du vor dem Flop geraist, und jetzt nur noch einen einzigen Gegner am Flop, kannst du vielleicht einen Bluff versuchen (Continue-Bet). Ab zwei Gegner wird auch das meistens nicht klappen.
Hast du nicht mal zwei hohe Bildkarten (Beispielsweise nur JT oder niedriger) dann sind deine Karten wirklich nahezu Wertlos.
Niedriges Paar
Hast du ein Pärchen das niedriger ist als die höchste Karte am Flop, dann ist das nahezu Wertlos.
Beispielsweise, selbst QJs ist sehr oft verloren wenn der Flop AJ9 ist.
Bei einem einzigen Gegner, maximal aber bei zwei Gegnern, und wenn du vor dem Flop gereist hast, kannst du vielleicht noch sozusagen als Semi-Bluff noch einmal bieten und dann als Check/Fold spielen. Spätestens aber wenn du geraist wirst, kannst du davon ausgehen das du wahrscheinlich verloren hast.
Betrachte niedrige Pärchen eher als ein Draw auf einen Drilling, und nicht als ein gemachtes Blatt.
|