|
Gibt es Tells beim Online Poker?
Bevor wir hier diese Frage diskutieren können, sollten wir am besten erst einmal erklären, was ein Tell ist. Wenn man eine Poker-Hand erhält, dann wird jeder Spieler, bewusst oder unbewusst, bestimmte Handlungen ausführen. An einem Pokertisch, an dem man Spieler aus Fleisch und Blut vor sich sitzen sieht, beobachtet man genau, wie ein Spieler reagiert; man achtet auf seine Gesichtszüge und seine Körpersprache.
Auf einer Plattform jedoch sieht die Sache anders aus, denn man kann den anderen nicht anhand seiner Kleidung oder seines Auftretens einschätzen. Doch es gibt einige andere Faktoren, auf die wir achten können und die uns wertvolle Informationen über unsere Mitspieler liefern.
Ein Hinweis auf den Spieler könnte uns der Nickname des Spielers geben. Es kann sein, dass der Name nicht direkt etwas mit dem Pokern zu tun hat. Aber Informationen über seinen Charakter kann er uns trotzdem geben. Manchmal kann der Name das genaue Gegenteil der Spielweise bedeuten. Wenn sich jemand zum Beispiel „Rocks“ nennt, dann muss er nicht unbedingt „tight“ spielen. Der „Maniac“ könnte sich einer recht passablen Spielweise bedienen.
Schauen wir uns die Spieler am Tisch mal genau an. Es gibt solche, die die Funktion „Auto Post Blind“ wählen. Wahrscheinlich werden sie nicht tight spielen. Beobachtet auch das Verhalten eines Spielers, wenn er den Tisch verlässt. Es kommt vor, dass sie mit dem Spielen aufhören wollen, vielleicht weil sie ganz gut gewonnen haben oder einige Bad Beats einstecken mussten. Normalerweise werden diese Spieler ihre letzte Hand immer ausspielen. Wer jetzt aufmerksam beobachtet hat, sollte die Gelegenheit beim Schopfe packen und den Raise callen.
Schaut euch den Chat gut an, denn die Infos dort können für euch wertvoll sein. Dabei geht es vor allem um die Art, wie jemand chattet. Wer sehr gesprächig ist, wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein „looser“ Spieler sein, denn er ist nicht hundertprozentig aufmerksam. Daher wird er auch selten bluffen. Doch Vorsicht ist geboten, wenn er raised, denn dann hat er wahrscheinlich eine starke Hand.
Es gibt Spieler, die sehr gern zu einer Hand ihren Kommentar abgeben. Der kluge Spieler sollte sich hier Notizen machen, denn das könnte recht interessant sein. Neue Spieler geben sich gern zu erkennen. Zum Beispiel geben sie die Bemerkung ab, dass sie sich nicht hätten träumen lassen, dass das Online-Spielen so viel Spaß macht.
Sehr wichtig ist die Art und Weise, wie jemand bietet. Dazu gehört die Zeit, die jemand dazu benötigt, seine Wette abzugeben. Allerdings ist es auch möglich, dass ein Spieler, der lange für seinen Einsatz braucht, an vielen Tischen spielt. Vielleicht tut er auch etwas anderes, zum Beispiel ein Telefonat führen. Es kann auch sein, dass Verzögerungen von manchen Spielern bewusst eingesetzt werden.
Ein weiterer wichtiger Tell ist die Einsatzhöhe. Wenn ein Spieler eine gute Hand hält, dann wird er entsprechend hoch setzen. Klüger ist es an dieser Stelle, nicht allzu sehr von seinen Gewohnheiten abzuweichen.
Klar ist es im Offline-Spiel einfacher, sein Gegenüber einzuschätzen, denn man hat die Körpersprache und das Auftreten als zusätzliche Information. Online wird eher „straight“ gespielt. Daher nutzt die Notizfunktion, haltet eure Einsätze auf einem bestimmten Niveau und nehmt euch unterschiedlich lange Zeit für eure Aktionen.
|