Run It Twice (übersetzt zweimal geben) gibt es schon seit vielen Jahren, aber bis vor kurzem wurde es nur bei den höchsten High Stake Spielen in B&M Kasinos angeboten. Das wurde aber geändert, jetzt kann es jeder bei PokerStars oder Full Tilt Poker auswählen.
Inhalt
• 1. Was ist Run It Twice?
• 2. Ein Beispiel von Run It Twice
• 3. Videos von Run it Twice
• 4. Wie man Run It Twice spielt
• 4.1 PokerStars
• 4.2 Full Tilt Poker
• 5. Warum Run it Twice?
• 6. Wie man Run It Twice berechnet
• 7. Soll ich also Run It Twice spielen?
• 8. Zusammenfassung
• 9. Hol dir kostenlos $600 bei PokerStars
Was ist Run It Twice?
Einfach ausgedrückt, Run It Twice erlaubt allen All In-Spielern die restlichen Karten zweimal anstatt einmal zu dealen. Der Pot wird dann in zwei Teile geteilt, die Hälfte für den ersten Satz von Community Cards, und die andere Hälfte für den zweiten. Du kannst Run It Twice nur an einem Cash Game Tisch auswählen, niemals bei Turnieren. Du kannst das ganze auch bis zu fünf mal auswählen oder so lange bis die Karten im Stapel aufgebraucht sind. Online kann man es aber nur bis zu zweimal machen.
Die Option Run It Twice zu wählen gibt es dann, wenn alle Spieler All In gehen. Zum Beispiel, wenn es drei Spieler in einer Hand gibt und nur einer geht All In, wäre Run It Twice nicht möglich. Um Run It Twice zu wählen, muss jeder Spieler in der Hand zustimmen. Wenn ein Spieler sich entschließt, bei Run It Twice nicht mitzumachen, dann werden die übrigen Community Cards ganz normal weiter gedealt- also nur einmal. Es ist viel üblicher, dass zwischen zwei Spielern im Heads Ups Run It Twice gewählt wird, als bei einem Multi Pot mit drei oder mehr Spielern, auch wenn es trotzdem möglich ist.
Wenn einer oder mehr Spieler All In sind und noch Community Cards gedealt werden müssen und alle sich auf Run It Twice geeinigt haben, werden die noch übrigen Community Cards zweimal gedealt. Zum Beispiel, wenn alle in der Hand vor dem Flop All In sind und alle wollen Run It Twice, dann werden die Community Cards zweimal gedealt. Die ersten Flop, Turn und River-Karten werden normal gedealt für die Hälfte des Pots und die zweiten Flop, Turn und River-Karten werden für die zweite Hälfte des Pots gedealt. Das gilt nur für Community Cards, nicht aber für Hole Cards.
Wenn bei einem Flop All In gegangen wurde, dann wird nur bei dem Turn und River zweimal gedealt, kein neuer Flop für das zweite Board, weil das All In bei einem Flop erfolgte. Das gleiche passiert beim River, wenn die Spieler beim Turn All In gehen und sich darauf einigen Run It Twice zu spielen, dann würde nur der River zweimal gedealt werden, der erste River und dann noch einer, jeder River mit den vier anderen Community Cards für die Hälfte des Pots.
Ein Beispiel für Run It Twice
Sagen wir mal du bist in einer Hand bei der dir Pocket Aces gedealt werden und du gehst All In vor dem Flop gegen deinen Gegner, der Pocket Ladies hat. Nach ein paar Diskussionen (oder sofort wenn du bei PokerStars spielst und du hast Run It Twice eingestellt) entschließt ihr euch beide Run It Twice zu wählen. Dann sieht es möglicherweise so aus:
Hero
Gegner
Board 1
Aua, dein Gegner hat eine Königin bekommen und gewinnt das Board.
Board 2
Zum Glück haben wir uns beim zweiten Board durchgesetzt. Der Gegner hat das erste Board gewonnen, und Hero hat das zweite gewonnen, der Pot würde in zwei gleiche Teile geteilt werden.
Beliebte Videos von Run It Twice
Unten sind ein paar spannende Beispiele von großen Pots bei denen Run It Twice gewählt wurde (oder manchmal viermal) von High Stakes Poker und den Aussie Millions Cash Games.
Wie man Run it Twice spielt
Wenn du in einem Kasino spielst, musst du dich zuerst vergewissern, ob an den Tischen an denen du spielst, Run It Twice eine Option ist. Das ist bei Einsätzen unter $5 - $10 NL nicht oft der Fall, weil es das Spiel verlangsamen kann. Wenn es erlaubt ist, muss man sich, nachdem man All-in gegangen ist, mündlich damit einverstanden erklären, Run It Twice zu spielen. Der Dealer wird das dann bestätigen und dementsprechend dealen.
Wenn du online spielst, kannst du bei PokerStars oder Full Tilt, Run It Twice wählen (beide akzeptieren keine US-Spieler). PokerStars
Du kannst Run It Twice bei Cash Games wählen bei No Limit Hold’em oder Pot Limit Omaha Einsätzen von $.25 - $.50 oder höher.
Um Run It Twice einzuschalten, gehe in der PokerStars Lobby zu Optionen – Run It Twice. Die Standardeinstellung ist auf Nie (Never), du kannst es ändern zu:
- Immer (Always): Du wählst immer Run It Twice, bei jedem offenen Tisch, wenn dein Gegner es auch eingeschaltet hat.*
- Pro Tisch (By Table) (Einstellung AUS/default ON): Du kannst bei jedem Tisch auswählen, eingestellt ist ‚ja’.**
- Pro Tisch (By Table)(Einstellung AUS/default OFF): Du kannst bei jedem Tisch auswählen, eingestellt ist ‚nein’.
*Nur weil du ‚immer’ eingestellt hast, heißt das nicht, dass bei jedem All In Run It Twice ausgeführt wird. Es kommt auch auf deinen Gegner an. Bei Run It Twice müssen alle Spieler einverstanden sein.
**Diese Optionen erlauben dir, bei ein paar Tischen Run It Twice zu wählen, aber nicht bei allen. Zum Beispiel, wenn du einen Tisch von $50 NL 6-Max spielst und du willst Run It Twice spielen, dann kannst du ein Häkchen machen, um Run It Twice bei diesem Tisch zu spielen. Wenn du auch ein $100 Heads Up Tisch hast und du willst nicht Run It Twice spielen, dann mach dort kein Häkchen.
Full Tilt Poker
Du kannst Run It Twice bei Cash Games bei No Limit Hold’em, Omaha Hi und HA Einsätzen $.25 - $.50 oder höher spielen.
Um Run It Twice einzuschalten, gehe in der Full Tilt Lobby zu Optionen – Tisch Optionen – Spiele Einstellungen. Mach einen Haken in dem Fenster, das sich öffnet, in der Run It Twice Default Box. Du hast deine Grundeinstellungen jetzt auf Run It Twice bei allen Tischen eingestellt, die es erlauben. Du kannst auch bei der „RUN IT TWICE"-Box bei jedem offenen Tisch einen Haken machen oder den Haken rausnehmen.
Warum Run It Twice?
Okay jetzt weißt du also was Run It Twice bedeutet, du hast spannende Hände gesehen, bei denen die Top Profis Run It Twice ausgeführt haben, und du weißt wie du es online bei PokerStars einstellen kannst. Aber du fragst dich wahrscheinlich – Warum soll ich Run It Twice spielen wollen?
Bevor wir die Gründe auflisten, muss gesagt werden, dass Run It Twice ein 0 Expexted Value-Move ist. Das bedeutet, es hat keinen Einfluss auf deinen Expected Value. Aus mathematischer Sicht ist es also egal, ob du Run It Once, Twice, Three oder Fifty Times spielst. Run It Twice ist einfach ein Mittel, um Varianz zu reduzieren. Es reduziert Varianz, weil es den Pot in zwei Hälften teilt. Deswegen wird ein $100 Pot effektiv zu zwei $50 Pots. Also anstatt $100 zu gewinnen oder zu verlieren, kommt noch eine Möglichkeit dazu – du kannst $100 gewinnen oder verlieren, oder $50 gewinnen und $50 verlieren (Break Even minus Rake).
Also ein Vorteil, der klar wird, ist dass man nicht so streng beim Bankroll Management sein muss. Wenn man $200NL spielt, anstatt von potentiell $200 auf einer Hand zu riskieren, teilt man seine Hand in zwei $100 Stacks. Aber vergiss nicht, das ist nur der Fall, wenn dein Gegner sich entscheidet auch Run It Twice zu spielen! Es gibt im Moment keine Möglichkeit vorauszusagen, wer Run It Twice bei einer einer Hand auswählen wird. Auch wenn Spieler A Run It Twice bei 10 Händen gespielt hat, kann es sein, dass er es danach deaktiviert. Bankroll Management zu ignorieren ist also riskant.
Ein anderer Grund, weshalb Spieler Run It Twice wählen ist, dass es spannender ist. Die spannendsten High Stakes Pokerhände passieren dann, wenn die Profis nah dran waren und 3 oder 4 mal Run It Twice wählten. Es entsteht mehr Spannung und das Endergebnis wird aufgeschoben. Es ist online vielleicht nicht ganz so spannend, aber es entsteht trotzdem ein zusätzlicher Nervenkitzel, wenn du Spannung magst. Du kannst deine Entscheidung für Run It Twice auch von den anderen Spielern an deinem Tisch abhängig machen. Wenn du mit 5 Spielern am Tisch sitzt, die ‚verrückt’ spielen und gerne um Stacks spielen, dann befreit dich Running It Twice vielleicht von etwas Stress.
Ein paar Gründe Run It Twice nicht auszuwählen, sind dass es das Spiel langsamer macht, und es letztendlich vielleicht weniger Hände gibt. Es kam schon vor, dass High Stakes Poker Hände deswegen 10 Minuten gedauert haben! Sicherlich wird das nicht passieren, wenn man online spielt, aber jede Hand dauert dadurch länger. Du solltest vielleicht auch nicht Run It Twice wählen, wenn die Person, gegen die du spielst, daran zweifelt All In zu gehen. Er wird vielleicht eher einen Call für seinen Stack machen, wenn er weiß, dass du Run It Twice wählst. Du kannst seine Angst zu deinem Vorteil nutzen.
Wie man Run It Twice berechnet
Viele haben eine falsche Vorstellung, sie glauben, dass Run It Twice der Hand, die zurück liegt zwei Chancen gibt, die Hand zu verbessern. Das stimmt nicht. Mit Run It Twice kann man sein Eigenkapital besser umsetzen, als ohne.
Angenommen du hast AA und der Gegner hat KK, das Board besteht aus K 5 K Regenbogen und ihr geht beide All In beim Turn und ihr entschließt euch für Run It Twice.
Es gibt 44 unbekannte Karten, entweder im Stapel oder sie wurden schon gefolded. Nur noch eine Karte kommt und du hast eine draußen um zu gewinnen. Angenommen der Pot ist $1000 wert.
Wenn du Run It Once spielst, hast du 2 Karten von 44, die deine Hand verbessern können, also ist dein EV = 1/44= 2.27% = $22.70 erwarteter Gewinn.
Wenn du Run It Twice wählst, wird dein Expected Value (Gewinnerwartung) so aussehen EV=1/44.
Jetzt zeige ich was alle Zahlen bedeuten in dem Run It Twice Beispiel.
1/44 ist dein ursprüngliches Eigenkapital, bei dem du 1 Gewinn aus 44 Karten hast. 1 aus 44 Mal, wirst du $500 gewinnen in der ersten Runde, du verdienst dann $11.35 in Expected Value. 43 von 44 Malen, hast du die Möglichkeit beim Turn 500 Dollar zu gewinnen, 1 von 43 Malen und auch 1/44 Malen wirst du niemals den zweiten Deal gewinnen, weil du schon den ersten Deal gewonnen hast und du nicht zweimal gewinnen kannst.
Also wir haben festgelegt, dass du in der ersten Runde 1 aus 44 Malen gewinnen wirst, womit du die Hälfte des Pots gewinnen wirst, $500, was dein EV auf $11.35 für den ersten Deal festlegt.
In der zweiten Runde wirst du 43/44 Mal die Chance haben, die zweite Hälfte des Pots zu gewinnen, $500, 1/44 Mal wirst du 0% Chance haben die zweite Hälfte des Pots zu gewinnen, weil du das Ass schon in der ersten Runde rausgegeben hast. Also 97.73% (43/44) Mal, hast du eine 2.33% (1/43) Chance $500 zu gewinnen.
97.73% * 2.33% = 2.77%
2.77% * $500 = $11.35 EV
$11.35 (erste Runde) + $11.35 (zweite Runde) = $22.70 EV ist gleich wie Run it Once.
Also wie im Beispiel oben gezeigt ist Run It Twice ein 0 Expected Value Tool, um Varianz zu reduzieren.
Soll ich also Run It Twice spielen?
Einfach gesagt, wenn du es willst, sicher! Run It Twice ist eine Wahl, die jeder Spieler für sich selber treffen muss. Am Ende geht es darum was dir am besten gefällt. Es gibt Gründe dafür und dagegen, wie oben erwähnt, also kannst du jetzt eine wohl überlegte Wahl treffen. Wirst du Run It Twice spielen?
Zusammenfassung
- Run It Twice dealt zwei der übrigen Community Cards, nachdem die Spieler All In gehen.
- Du kannst Run It Twice online bei PokerStars oder Full Tilt Poker spielen.
- Run It Twice ist ein 0 Expected Value Move, das heißt es beeinflusst deinen Expected Value in einer Hand nicht.
- Der Hauptgrund Run It Twice zu spielen, ist Varianz zu reduzieren.
- Es kommt darauf an was dir am meisten liegt, wenn du Run It Twice spielen willst.
Hol dir kostenlos $600 Dollar bei Pokerstars
Wenn du loslegen und Run It Twice gegen Spieler in der ganzen Welt spielen willst, empfehlen wir dir, dich bei PokerStars anzumelden. PokerStars verbessert andauernd die Software und fügt neue spannende Features hinzu und bietet einen tollen Kundenservice. Allen neuen Spielern wird kostenlos 600 Dollar gegeben, wenn sie ihre erste Einzahlung machen mit dem Bonus Code STARS600. Also, wenn du noch kein PokerStars Konto hast, dann gilt das auch für dich!
Das mit dem Run It Twice klingt erst mal etwas kompliziert, aber wenn man es ein paar mal gemacht hat hat man den Dreh raus und es kann eine gute Alternative sein!
Ja klingt vielleicht etwas kompliziert. Verhält sich ungefähr so wie das mit den Blinds. Am Anfang wenn man noch nie gepokert hat, klingt es kompliziert. Hat man es dann mal gesehen, ist es total einfach Beim Online-Poker wird einem das dann auch genau so einfach alles von der Software abgenommen wie bei den Blinds oder bei der normalen Gewinnauszahlung nach einem Showdown. Man braucht einfach nur zuschauen und sich freuen das was auch immer kommt, man durch Run it Twice weniger vom Glück abhängig ist.