Select Page
Poker Forum
Über 2,000 Beigräge!
Poker ForumDas Fortgeschrittene Spiel

Der Semi Bluff bei Hold´em Poker

Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Arrow Der Semi Bluff bei Hold´em Poker

    Über das Thema Bluff am Pokertisch haben wir euch bereits einen Artikel geschrieben, den ihr HIER findet. Aber was ist ein Semi Bluff?

    Klar gibt es eine ganze Reihe wirkungsvoller Tipps und Tricks, die mitunter darüber entscheiden könne, ob du das Spiel verlierst oder gewinnst. Die Technik des Semi Bluffs ist eine davon.

    Angekommen beim Flop oder Turn hofft man ja eigentlich darauf, dass die richtige Karte kommt, die deine Hand vervollständigen. OK, das weiß auch der blutige Anfänger. Auf jeden Fall hat deine Hand schon ein recht gutes Potential. Im Gegensatz dazu steht der „normale“ Bluff, bei dem du eigentlich nichts in der Hand hast.

    Nun tätigst du deine Bet oder Raise. Vielleicht erreichst du es sogar, dass deine Gegner sich für einen Fold entscheiden und du den Pot kampflos gewinnst. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht, denn es hängt von der Fold Equity ab. Je höher die Wahrscheinlichkeit ist, dass deine Gegner folden, desto effizienter ist die Semi Bluff Strategie.

    Um erfolgreich einen Semi Bluff anzubringen, solltest du dir deine Gegner gut anschauen. Ist er loose oder tight? Ist er eine Calling Station, der ums Verrecken nicht zum Folden zu bewegen ist?

    Sowohl beim Bluff als auch beim Semi Bluff ist es besser, wenn man tighte Spieler am Tisch zu sitzen hat.

    Probiert es doch einfach mal aus. Registriert euch noch heute bei PokerStars oder Full Tilt, um diese Strategie zu testen. Holt euch dann den Pot!!!!!!!
    U JUST HATE ME 'CAUSE U AIN'T ME
  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2012
    Beiträge
    71
    Ort
    Nowhere in Particular
    Queen_of_Hearts, mal wieder ein super Posting von dir! Du verstehst es echt, an die Wichtigen Details beim Poker zu erinnern. Danke
  3. #3
    Zitat Zitat von Queen_of_Hearts Beitrag anzeigen
    Um erfolgreich einen Semi Bluff anzubringen, solltest du dir deine Gegner gut anschauen. Ist er loose oder tight? Ist er eine Calling Station, der ums Verrecken nicht zum Folden zu bewegen ist?

    Sowohl beim Bluff als auch beim Semi Bluff ist es besser, wenn man tighte Spieler am Tisch zu sitzen hat.
    Jo, sehr guter Beitrag!

    Wenn ich so zurück denke, gerade am Anfang habe ich lange wirklich zu sehr auf meine Karten geschaut. Dann habe ich langsam auch auch bisschen beachtet was am Flop liegt ('ich habe zwar kein Ass, aber am Flop liegt eins, wenn ich Bluffe wird der Gegner denken ich hätte eines und foldet vielleicht').
    Und erst nach recht vielen pokern, beachtete ich langsam auch die Gegner und wie die so drauf sind.

    Das ist wohl so ein Typischer Anfängerfehler: Sich zu wenig Gedanken zu machen was für ein Typ der aktuelle Gegner ist.
  4. #4
    Der Gegner ist total wichtig. Wenn an einem Tisch so Typen sitzen, die meinen, jede Hand callen zu müssen, dann ist das total nervig. Manche gehen da ständig All In, so dass du dir sogar bei einer guten Starthand überlegst, ob du da mitgehen sollst oder nicht. So macht das keinen Spaß
  5. #5
    Gegner einschätzen usw.... das hört sich so einfach an. Den Gegner irgendwie auf einen Typen ein zu ordnen, ist für mich eines der schwierigsten Dinge am Poker.
  6. #6
    Ja das mit dem ständigen All-In gehen kenne ich das nervt :/
  7. #7
    Um Gegner besser einschätzen zu lernen, oder wenn die dauernd auf All-in erhöhen. Da ist es sehr hilfreich wenn man in der PokerSoftware sich ständig Notizen zu den Spielern macht.
    z.B.:
    bei BB steal machte er reraise. 3x
    PreFlop auf Raise ging er All-In. 2x
    Flop trocken. Auf meine ContiBet geht er All-in. 2x

    oder bei Gegnern die viel folden:
    PreFlop limpt er und auf Raise foldet er. 3x
    bei BB steal überlegt er lange und foldet dann. 2x
    Flop trocken. Auf meine ContiBet foldet er. 2x
    Flop ContiBet gecallt, auf meine Turn Bet gefoldet. 2x

    Das macht zwar bischen Arbeit. Doch so lernt man sich Gedanken über die Spieler zu machen, und intuitiv die Spieler auf Typen zuzuordnen.
    Bei beiden Typen vom Beispiel oben, dem Aggressiven wie dem Tighten Spieler, ist es aber wichtig das wenn der Gegner ReRaist oder callt, man selber nur noch die besten Karten weiter spielt und man am Flop wenigstens Top-Pair getroffen hat.
    Beim Tighten Spieler ist es klar. Er spielt nur die guten Karten. Da braucht man selber dann die besten Karten. Beim Aggressiven Gegner ist es aber genau so wichtig, das man sich mit Ihm nur dann an legt, wenn man selber stark ist! Denn so aggressiv er ist, weiß man nie woran man bei ihm ist und muss somit zu oft auf Turn oder River doch noch aufgeben.
  8. #8
    Meist bin ich zu faul für so etwas. Die erste halbe Stunde geht noch, aber dann lässt bei mir echt die Motivation nach, weiterhin so viele Notizen zu machen.
  9. #9
    its seems a nice forum
    great discussion


    thanks for sharing

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •