Select Page
Poker Forum
Über 2,000 Beigräge!
Poker ForumPoker - die ersten Schritte

Poker und das Leben

Zeige Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Benutzerbild von Britta
    Registriert seit
    Nov 2012
    Beiträge
    73
    Ort
    Berlin, Germany

    Wink Poker und das Leben

    Alle richtigen Pokerspieler wissen worum es beim Tilt geht. Tilt ist eine Veränderung hin zum Schlechten im Pokerspiel und zwar aufgrund von Gefühlen. Die meisten Spieler wissen, dass Tilt eine negative Reaktion beim Spielen ist: ein schlechter Beat, ein Cooler, oder sogar der Gewinn einer großen Menge Geld kann zu einem Tilt führen. Aber es gibt noch eine Menge anderer Faktoren, die wir vielleicht gar nicht wahrnehmen, die zum Tilt beitragen. Diese Faktoren sind die täglichen Stressfaktoren abseits vom Tisch. Diese Stressauslöser können wir nicht vermeiden, deshalb müssen wir lernen unsere Gefühle zu kontrollieren. Wir müssen unsere Belastungen vor der Tür lassen, und am Tisch mit einem klaren Verstand spielen.

    Das Leben ist schnell. Stress ist einfach unvermeidbar. Aber Stress kann unser Urteilsvermögen am Pokertisch sehr drastisch beeinflussen. Zum Beispiel könnte jemand, der keinen Job hat, und nicht vollkommen professionell spielt, sehr viel Druck empfinden, den Mangel eines Einkommens auszugleichen. Dieser Spieler denkt vielleicht, dass wenn er größere Pots gewinnt, er ein Zusatzeinkommen hat. Das führt dazu, dass er mit schlechten Händen spielt und Bluffs probiert, die nicht optimal sind (diese Bluffs sind meistens größer aufgrund des größeren Pots). Ein weiteres Beispiel ist ein Schlag gegen unser Ego oder Selbstvertrauen. Der Auslöser hierfür können viele Dinge sein und die Auswirkungen auf das Pokerspiel können verheerend sein. Selbstvertrauen und Zuversicht sind ein Muss am Tisch. Ohne Selbstbewusstsein haben die Spieler Angst zu verlieren und werden nervös. Sie haben Angst, den Bluff der Gegner aufzudecken, weil sie Angst vor einem Bad Call haben und bluffen selber nicht, weil sie denken der Gegner wird callen. Buy-Ins zu verlieren, wenn man kein Einkommen hat oder ein schlechtes Spiel zu machen aufgrund des fehlendes Selbstvertrauens werden die Effekte des Tilts nur multiplizieren. Im Allgemeinen kann man sagen, dass alles was außerhalb des Tisches passiert, die Spieler daran hindern kann, beim Spielen wirklich ihr Bestes zu geben.
    Auch wenn man nichts dagegen tun kann, dass im Alltag viel passiert, und man Stress ausgesetzt ist, es ist trotzdem möglich den Stress zu bewältigen und einen klaren Kopf zu haben, wenn man sich an den Tisch setzt. Alle erfolgreichen Pokerspieler unternehmen etwas, um den Stress zu reduzieren. Untersuchungen haben gezeigt, dass regelmäßiger Sport Stress reduziert und das Selbstbewusstsein aufbaut; beides wirkt sich positiv auf das Pokerspiel aus. Zusätzlich hilft Meditation vorm Pokern, den Kopf frei zu bekommen. Es ist keine Überraschung, dass sich professionelle Pokerspieler immer mehr für das Golfen interessieren. Golf ist ihre Art um zu relaxen und vom Tisch wegzukommen, und gleichzeitig mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen. Der Punkt ist, um erfolgreich beim Poker zu werden, muss man eine Aktivität, die Stress reduziert, zu einem Teil seines täglichen Lebens machen.

    Stress kann unsere mentale Gesundheit stark strapazieren, das muss einem klar sein. Aber das muss keinen schlechten Einfluss auf die Bankroll haben. Ein Spieler muss wissen, dass sein mentaler Zustand eine negative Auswirkung auf das Spiel haben kann. Wenn das passiert, ist es wichtig, das Spielen zu vermeiden. Um zu vermeiden, dass Gefühle unser Spiel diktieren, muss man regelmäßig etwas tun, um den Stress zu reduzieren. Es ist toll Leidenschaft für das Spiel zu empfinden, aber es ist falsch das Spiel mit Gefühlen zu spielen. Lerne deine Belastungen vor der Tür zu lassen und mit deinem Verstand, und nicht mit deinen Herzen, zu spielen.
  2. #2
    Wusste gar nicht, dass professionelle Pokerspieler jetzt das Golfspielen für sich entdeckt haben lol. Aber es macht Sinn, wenn man Golf spielt lenkt man sich ab, man entspannt sich durch die körperliche Betätigung, und man verbringt viel Zeit an der frischen Luft. Und das ist alles bestimmt gut fürs Pokerspielen.
  3. #3
    Naja, aber man spielt ja auch manchmal, um sich vom Alltag abzulenken und seinen Stress zu bewältigen. Dafür eignet sich Poker wohl weniger.
  4. #4
    Naja, mal so mal so. Manchmal nutze ich Poker schon zur Zerstreuung und Stress Abbau. Besonders so ein kleines Freeroll Turnier, oder eines mit niedrigem Buy-In ist da ganz gut.
    Aber wenn ich da Stundenlang Cash-Game zocke, und am Schluss viel verliere gegen so ein Glückskind, dann bin ich schon etwas genervt

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •