|
Du willst zum ersten Mal an einen Live-Poker Turnier teilnehmen? Dann leg los!
Im folgenden Thread könnt ihr erfahren, wie ihr an einem Poker-Turnier in einer landbasierten Spielhalle teilnehmen könnt. Erst einmal müsst ihr euch eine Spielbank aussuchen, in der ihr gern zocken möchtet. Poker Turniere werden von den Casinos regelmäßig organisiert. Die Termine könnt ihr entweder der Webseite entnehmen oder ihr fragt einfach telefonisch nach. Natürlich müsst ihr euch auch einen Platz reservieren lassen. Das könnt ihr normalerweise auch online tun, genauso wie die Bezahlung des Buy-In.
Sicher werdet ihr euch nun fragen, was der Spaß eigentlich kosten wird. Da gibt es allerdings keine Norm, von Turnier zu Turnier gibt es erhebliche Unterschiede. In manchen Spielhallen könnt ihr schon für 30 € an den Start gehen, das Buy-In kann aber auch 100 € oder gar 2.000 € betragen. Sicher gibt es aber etwas Passendes für eure Geldbörse.
Sicher interessiert es euch auch, wie viel ihr bei den Turnieren gewinnen könnt. Das hängt von den Buy-Ins ab. Alle Buy-Ins der Spieler bilden den Pool. Davon behalten die Spielbanken ihren Anteil ein. Angenommen es nehmen 60 Spieler an einem Turnier teil und jeder hat 100 € eingezahlt, dann befinden sich im Pool 6.000 €. Wie der Pool ausgezahlt ist, hängt auch davon ab, wie das jeweilige Unternehmen es handhabt. Im Schnitt jedoch kommen etwa 10 % der Teilnehmer ins Geld. Auch darüber solltet ihr euch bei der jeweiligen Spielbank Informationen einholen.
Habt ihr euch erst mal angemeldet, dann begibst du dich natürlich zu dem vorgegebenen Termin. Achte aber auf die Kleiderordnung der von dir gewählten Spielhalle. In manchen Casinos legt man Wert auf elegante Abendgarderobe, in anderen sollte die Kleidung einfach nur gepflegt sein. Verzichtet aber auf Turnschuhe und Jeans. Wenn du erst einmal angekommen bist, wird das Personal dir erklären, was du tun musst. Auch andere Spieler werden dir sicher hilfreich zur Seite stehen.
Eine zentrale Rolle bei den Live Turnieren nimmt der Floorman ein. Er ist so etwas wie der Schiedsrichter. Er ist für die Platzverteilung verantwortlich, überwacht das Geschehen und ist für alle Fragen, die ihr haben solltet, euer Ansprechpartner. Doch auch an den Dealer könnt ihr euch wenden. Er wird euch gern Auskunft geben.
Wenn dann das Spiel im Gange ist, dann seid euch darüber bewusst, dass ihr eine Entscheidung nicht mehr rückgängig machen könnt. Das ist genauso wie beim virtuellen Spiel. Wenn ihr einmal „Raise“ angeklickt habt, dann gibt es kein Zurück mehr. Das ist auch beim Live Poker der Fall. Außerdem sind String-Bets nicht erlaubt. String-Bet bedeutet, dass ihr die Chips nach und nach in den Pot fallen lasst. Macht vor allem immer eine klare Ansage. Nehmen wir mal an, die Blinds sind 50/100 und ihr legt einen 500er Chip in die Mitte, ohne etwas dazu zu sagen, dann wird es als Call gelten. Wenn ihr raisen wollt, dann müsst ihr es sagen.
Wer gewonnen hat, der erhält sein Geld sofort, nachdem er ausgeschieden ist. Zum Teil leben die Angestellten einer Spielhalle von Trinkgeldern. Daher gehört es zum guten Ton, wenn ihr eine angemessene Summe da lasst.
|