|
Online oder offline zocken?
Poker gewinnt immer mehr Fans. Sogar im Fernsehen können wir Sympathieträger wie Boris Becker & Co dabei beobachten, wie die ihre Hände spielen, gewinnen oder auch verlieren. Fakt ist aber, dass das Pokerspiel seinen schlechten Ruf verloren hat.
Seid mal ehrlich. Beim Begriff Poker kommen doch vielen von uns noch Bilder von wilden Cowboys oder halbseidenen Gestalten in den Sinn, die versuchen, sich gegenseitig abzuzocken.
Heute hat Poker wieder Einzug in die Salons gehalten und die Fans dieses faszinierenden Spiels kommen aus jeder Gesellschaftsschicht. Nicht zuletzt hat das Internet seinen Anteil daran, dass Poker sein verruchtes Images endlich ablegen konnte.
Nun können wir in den Spielhallen, aber auch bequem zu Hause am Laptop spielen. Darüber hinaus finden immer mehr Spieler Gefallen daran, Poker unterwegs zu spielen. Mit den modernen Smartphones hat man rund um die Uhr zu unzähligen Pokerräumen Zutritt, wo immer man auch gerade sein sollte.
Sicher ist es Geschmackssache, ob man lieber an einem realen Pokertisch sitzt oder aber das virtuelle Spiel bevorzugt. Jede Variante bieten ganz spezielle Vor- und Nachteile. Wie die genau aussehen, können wir diskutieren.
          
Eure Meinung ist gefragt: Spielt ihr lieber in einem realen Pokerraum oder auf einer Plattform?
Vielleicht gehörst du noch zu den Neulingen in der spannenden Pokerwelt. Daher solltest du wissen, dass es ziemlich große Unterschiede zwischen dem Online- und Offline-Spiel gibt. Sicher gelten die gleichen Regeln, zum Beispiel bei der populären Variante Texas Hold´em. Trotzdem musst du deine Strategie den Gegebenheiten anpassen. Das wirst du schnell bemerken, wenn du bisher lieber an realen Spieltischen gezockt hast.
Das Tempo des Spiels ist ein großer Unterschied. Online geht es einfach schneller, denn das Programm übernimmt das Mischen und das Hin- und Herschieben der Chips. Wenn du zu den ganz Ungeduldigen gehörst, kannst du dich auch für Speed Hold´em entscheiden.
Ein weiterer Unterschied ist die Fluktuation. In der Spielhalle wirst du stundenlang mit den gleichen Gegnern an einem Tisch sitzen, während die Spieler auf der Plattform ständig wechseln. Das bedeutet, dass du deine Gegner beim realen Spiel besser kennen lernst und ihn daher auch besser einschätzen kannst. Im Web musst du jedoch gradliniger spielen, denn es ist schwerer, die Schwächen deiner Gegner einzuschätzen. Sicher gibt es auch Tells beim Online-Spiel. Doch auf die will ich in einem anderen Thread eingehen.
Wie du siehst, ist es schwer zu sagen, was besser für dich ist. Wenn du der kommunikative Typ bist, der gern mal eine neue Bekanntschaft schließt, dann bist du am realen Tisch gut aufgehoben. Klar kann man auf den Plattformen auch chatten. Aber kann man das überhaupt vergleichen?
Viele Spieler lieben es auch, die Karten in der Hand zu halten, mit den Chips zu spielen und einfach die ganze Atmosphäre im Casino zu genießen. Allerdings hat man dazu wohl nicht immer die Gelegenheit. Besonders dann, wenn du an einem Ort lebst, wo das nächste Casino weit entfernt ist. Außerdem kannst du immer spielen, wenn du gerade Zeit und Lust hast. Auch in den frühen Morgenstunden wirst du immer Spieler finden, die mit dir zum Duell antreten wollen. Dann ist der virtuelle Pokerraum eine attraktive Alternative.
Versuche es doch einfach mal und besuche einen tollen Pokerraum im Web.
|