Select Page
Poker Forum
Über 2,000 Beigräge!
Poker ForumPoker - die ersten Schritte

Trouble an der Bubble

Zeige Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Talking Trouble an der Bubble


    Du bist schon einige Stunden im Turnier und näherst dich der von den meisten Spielern gefürchteten Bubble, denn gibt es etwas Schlimmeres, als kurz vor der Bubble rauszufliegen? Du wirst feststellen, dass auch aggressive Spieler beginnen, etwas zurückhaltender zu werden.

    Besser ist es, wenn du die Bubble zu deinem Vorteil nutzt, denn es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, noch einmal ordentlich Chips zu sammeln. Darum freuen sich die erfolgreichen Spieler auf die Bubble.

    Aber bevor du zum Angriff übergehst, ist etwas Vorarbeit nötig. Während des Turniers solltest du dir notieren, welcher Spieler sich seine Blinds leicht stehlen lässt und welcher sie verteidigt. Mit diesen Informationen bist du recht gut für die Duelle an der Bubble gerüstet. Weiterhin solltest du dir merken, welcher Spieler gern die Blinds der anderen stiehlt. Da ist recht viel zu holen, indem du mit einem Re-Raise reagierst, denn diese Spieler haben oft nichts oder nur recht mittelmäßige Karten auf der Hand und wollen nicht in große Pots verwickelt werden.

    Doch warte nicht erst bis zur Bubble, um Chips zu sammeln, denn als Short Stack wirst du keine Fold Equity besitzen. Das bedeutet, dass du nicht genügend Chips hast, um die anderen zum Folden zu bringen. Hast du nur wenige Chips, so werden dich die anderen Spieler callen, denn sie haben nicht so viel zu verlieren. Daher solltest du immer auf den passenden Moment warten, um Chips zu sammeln.

    Schauen wir uns mal ein Beispiel an: Wir sind bei Blinds 500/1.000 angekommen und wir haben die Hand Q – J. Dein Gegner war die ganze Zeit schon recht eifrig dabei, Chips zu stehlen und erhöht auf 3.000. Das bedeutet, dass im Pot 4.500 sind. Dein Gegner hat noch 25.000, du 30.000. Was machst du? Du gehst All-In und zwingst damit dein Gegenüber, kurz vor der Bubble all seine Chips einzusetzen. Wenn er keine Monsterhand hat, wird er dich unmöglich callen können.

    Klar ist das etwas riskant. Doch in dieser Situation verlassen wir uns auf unsere Fold Equity und auf unseren guten Read. Wenn du Erfolg hast, dann wirst du feststellen, dass dein Gegner sich nun etwas zurückhalten wird und du die Gelegenheit hast, noch ein paar Blinds zu ergattern.

    Wenn du das nächste Mal an einem Turnier teilnimmst, dann achte ruhig mal darauf, wie die Bubble das Spiel beeinflusst.
    U JUST HATE ME 'CAUSE U AIN'T ME
  2. #2
    Sehr guter und interessanter Artikel!
  3. #3
    Ähh was ist denn eine Bubble?
  4. #4
    Zitat Zitat von lilita Beitrag anzeigen
    Ähh was ist denn eine Bubble?
    Oh, sorry, das hätten wir vielleicht noch erklären sollen. Wenn du bei einem Turnier mitspielst, dann erhalten jene Spieler, die die vorderen Plätze erreichen, einen Geldpreis, zum Beispiel die Plätze 1 – 20. Diese 20 Plätze, die Geld erhalten, nennt man „Bubble“. Wer als Nummer 21 aus dem Turnier fliegt, lässt die Blase platzen und die verbleibenden Spieler erhalten Geld.

    Das Spiel an der Bubble benötigt eine besonders ausgefeilte Strategie, denn viele Spieler ändern an dieser Stelle ihre Taktik. Alle haben Angst, kurz vor der Bubble aus dem Turnier zu fliegen. Wer ausscheidet, der trägt den wenig ehrenvollen Titel „Bubble Boy“ oder „Bubble Girl“.
    U JUST HATE ME 'CAUSE U AIN'T ME
  5. #5
    Das Spiel kurz vor der Bubble ist aber auch verzwickt. Sehr guter Tipp Queen_of_Hearts ,
    das man sich schon während des Turniers notizen zu den Spielern machen soll
  6. #6
    Ah super danke für die Antwort, der Begriff kam schon öfters vor, aber irgendwie wusste ich immer nicht so richtig was gemeint war!

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •